
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Natur besitzt die beste Medizin...
Unsere Natur ist ein Ort voller Wunder, ein Archiv von allen lebenswichtigen Ressourcen, die Natur hat für Alles vorgesorgt. Solange wir Sie schätzen, können Wir Alles aus ihr schöpfen.
Übertragen Wir dies auf unsere Pferde, stellen Wir fest, dass die Instinkte unserer Vierbeiner bis heute erhalten geblieben sind. Besonders erstaunlich ist, dass Pferde scheinbar `spüren`, welche Heilpflanzen Sie benötigen.
Ergo hören unsere Pferde in solchen Situationen restlos auf Ihre naturgetreuen Urinstinkte.
Bis heute lässt sich dieses Verhalten relativ häufig beobachten.
Von der Theorie…
…zur Praxis
Eine persönliche und lehrreiche Erfahrung hierzu war vor 3 Jahren.
Unser Pony hatte einen akuten Reheschub!
Das lehrreiche an dieser Misere, war unser anschließendes ´Aufbau-Training´ , welches mit Spaziergängen begann.
Alsbald fiel mir auf, dass sich das Verhalten meines Ponys in kürzester Zeit irgendwie verändert hatte, immer wenn Nico bevorzugt ´Vogelknöterich´ beziehungsweise diverse Distelarten (v.a. Mariendisteln) wachsen sah, begann er alles zu tun, um dorthin zu gelangen.
Er war wie verrückt danach!
Doch genauso interessant ist, dass unser Pony dieses Verhalten kontinuierlich von selbst wieder abgelegt hatte, nach und nach.
...Ihr fragt euch vielleicht , was das Ganze hier mit unseren Knabberlies zu tun hat?
Ich finde ...
...eine ganze Menge , denn:
Das heutige Futterangebot der meisten Reitpferde ist voll standardisiert und
besteht in der Regel aus Heu, Stroh (+Gras im Sommer ).
Häufig werden noch diverse Getreidesorten, übermäßig zuckerhaltige Leckerlies sowie weitere Ergänzungsfuttermittel dem Futterplan beigefügt.
Aber…
Nehmen Wir die Vorfahren unseres modernen Reitpferdes als Leitbild für eine optimale Fütterung, so wird deutlich, dass die heutigen Fütterungstrends in die falsche Richtung verlaufen.
Zum Beispiel wird das Knabbern an Hölzern, das Abfressen von Sträuchern , Rinden oder Blättern und auch eine artenreiche Kräuter Auswahl auf Pferdeweiden völlig vernachlässigt.
Laut Statistik aber bewegt sich der prozentuale Anteil dieser Nahrung (in freilebenden Herden) zwischen 11-21% der Gesamtfuttermenge, dies ist stark von der Jahreszeit sowie der lokalen Vegetation und mehreren weiteren Faktoren abhängig.
Wenn wir einmal mehr über das Ganze nachdenken, bin Ich mir sicher, die meisten von uns haben schon einmal von Pferden abgefressene Holzumrandungen, angeknabberte Boxenwände oder Ähnliches gesehen - tatsächlich ist dies häufig zu sehen dennoch nicht ungefährlich.
Ist das verwendete Holz der Umrandung (…) behandelt oder wurde für Pferde giftiges Holz verwendet, so kann dieses natürlich bedingte Verhalten unserer Pferde mit schwerwiegenden Folgen einhergehen.
—————————-
~Natürliches Verhalten unserer Pferde sinnvoll fördern mit Knabberlies-
—————————-
Garantiert für jedes Pferd eine tolle Ergänzung
Denn gerade dasKnabbern an Hölzern, ist gesundheitsfördernd , naturgemäß; heilend; bedarfs- sowie artgerecht , zudem ist das Knabbern eine sinnvolle sowie geistesfördernde Beschäftigung und die perfekte Ergänzung zum angebotenen Raufutter.
Unsere Knabberlies sind zweifelsfrei ohne jegliche Zusätze und ausschließlich aus natürlichen Materialien angefertigt!
#made in Germany
#handmadewithlove
#only the best for our horses

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Was zeichnet uns aus?
- Wie verhalten sich unsere Pferde naturgemäß?
- Was gehört eigentlich alles auf den Futterplan unserer Pferde?
- Was fressen Sie in welcher Zusammensetzung?
- Welche Pflanzen/Kräuter/Hölzer fressen Sie und welche bevorzugt bei welchen Beschwerden?
- Wie finden Pferde in der Natur die essentiellen Heilpflanzen, die Sie benötigen ? ...
Hier gehen Unsere Knabberlies mit bestem Beispiel voran, um die Natur wieder mehr in den Fokus der Pferdehaltung zu rücken.
...Alles begann im Dezember 2021 - zur Vorweihnachtszeit.
Wir entschlossen uns für die eigenen Pferde und für die Pferde zweier Freundinnen, Holzscheiben an Seilen - als Weihnachtsgeschenk - zu kreieren.
Der Gedanke, den Pferden ebenso im Winter Knabberholz anbieten zu können, fand ich genial.
Anfangs alles recht primitiv gefertigt - aber sofort von dem ersten Moment an überzeugend - Unsere und mittlerweile schon ganz viele Pferde sind bereits Knabberlie - Fans !
-
Zu sehen - wie die Pferde unsere Knabberlies freudig annehmen und wie im Regelfall ganz schnell mit dem knabbern gestartet wird, war wieder mal ein ausschlaggebender Beweis für mich, dass das Knabbern auf Hölzern und Rinden für Unsere Pferde doch eigentlich unentbehrlich ist!
Daraufhin begann sich die Idee zu entwickeln, Knabberhölzer am Seil als Pferdespielzeug für alle Pferdeliebhaber anzufertigen.
...Und siehe da...
Aus Weihnachtsgeschenken entstanden so in kurzer Zeit Unsere Knabberlies für all diejenigen, die sich genauso um das Wohl Ihres Pferdes/ Ihrer Pferde sorgen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für´s Lesen und Dein Interesse !
Ich hoffe Wir können auch deinem Pferd das perfekte Knabberlie kreieren!
-Bei Fragen stehen Wir Ihnen jederzeit gerne beiseite-
------------------------------------------------------------------------------------------
Willkommen auf unserer Seite!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Video:
Strategie - Knabberlie im Einsatz!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Video:
Modul - Knabberlie in Aktion!
Social Media...
- Facebook - @Knabberlies
- Instagram - @info_knabberlies
Unsere Werte...
Qualität-nicht Quantität
Um euren Pferden nur das Beste anzubieten, entstammen all unsere Hölzer aus
regionalem Bestand .
Und entsprechen laut eigenen Angaben bester Qualität.
Wir verwenden ausschließlich natürliche Materialien und unbehandelte Hölzer.
Bei der Verarbeitung achten wir besonders darauf, dass schädliche Kontaminierungen (z.B durch Motorenöl beim Sägen…) nicht zustande kommen. Aus diesem Grund sägen wir all unsere Holzscheiben mit einer herkömmlichen Handsäge!
Wir können mit Stolz behaupten…
…unsere Knabberlies sind zu 100% handgefertigt!!!